Blender.
Der Rat der Gemeinde Blender kommt am Donnerstag, 16. Juli, um 19.
↧
Kritik an den Haushaltsplanungen
↧
Ein tierisch gutes Angebot
Die Tarmstedter Ausstellung wartet mit imposanten Zahlen auf. Auch in den nächsten drei Tagen werden sich 700 Aussteller auf dem 18 Hektar großen Gelände vorstellen.
↧
↧
Den Mühlengraben wiederbeleben
Oyten. Für den Bockhorster Mühlengraben hat der Ortsvorsteher des fünftgrößten Oytener Ortsteils ein besonderes Faible. Bis in die Kindheit reichen die Erinnerungen von Johann Bollmann zurück.
↧
Hier kommen Kinder in Bewegung
Landkreis Verden.
Die Kinder springen von Boxen, hängen an Turngeräten oder balancieren auf Schwebebalken: In der Turnhalle in Oyten-Bassen leitet Annette Renner eine Psychomotorik-Gruppe für Mädchen und Jungen. Dass sie ihre Schüler auf diese Weise in ihrer Entwicklung fördern kann, dafür haben ausrangiertes Geschirr, gebrauchte Kleidungsstücke und andere ausgemusterte Gegenstände gesorgt, die ihr Dasein in Kellern und Abstellkammern gefristet haben.
↧
Draußen keine Kännchen
Verden.
„Ab dem Frühjahr 2016 können wir alle hoffentlich die Gastronomie an der Aller genießen“, heißt es auf der Homepage von Bürgermeister Lutz Brockmann. Dass es wirklich so kommen wird, ist fraglich, nachdem sich nun genau ein Gastronom mit einem Konzept auf die Ausschreibung für eine mobile Gastronomie gemeldet hat.
↧
↧
Spektakel zum Abschluss
„Dieses Abschlussfest ist ein gutes Zeichen, dass die Inklusion vorangeht.“
Lutz Brockmann, Bürgermeister
Verden.
↧
Spielhalle drängt in die Innenstadt
In den Randbereichen der Verdener Innenstadt gibt es bereits einige Spielhallen, und wenn es nach den Expansionsplänen der Branche geht, sollen noch weitere dazukommen.
↧
Der lange Weg zur gemeinsamen Schule
Achimer Realschüler, Hauptschüler und Gesamtschüler haben ihre Abschlusszeugnisse in der Hand, gestern bekamen sie sie verliehen – alle am gleichen Tag. Ein Erlebnis mit Seltenheitsgarantie.
↧
Medaillen für 37 Kinder
Uesen. Am 8. Juni fand bereits zum neunten Mal das interne Schwimmfest im Hallenbad Uesen statt.
↧
↧
Zu Besuch im Bundestag
Achim·Berlin. Eine Klasse der Liesel-Anspacher-Schule informierte sich jetzt über die Arbeit des Deutschen Bundestages. Die 21 Schülerinnen und Schüler aus Achim und Umgebung folgten der Einladung des Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt, der die Schüler persönlich im Reichstagsgebäude empfing und sich Zeit nahm für ein ausführliches Gespräch.
↧
Oytinchen trifft Kuh-Band
Oyten. „United Four“, eine der härtesten Rockbands Deutschlands, hatten in Oyten am 13. Juni.
↧
Pokale für die Schützen
Borstel. Am Freitag fand die zweite Hauptversammlung des Schützenverein Borstel statt. Vorsitzende Lore Fluß zog ein sehr positives Resümee zum Schützenfest Anfang Mai.
↧
DoG unterwegs
Verden. Seit mehr als zwei Jahren ist das Domgymnasium (DoG) im glücklichen Besitz eines geräumigen PKW-Anhängers.
↧
↧
Beim Landesentscheid dabei
Verden. Im Juni nahm das Domgymnasium mit zwei Mannschaften erfolgreich am Bezirksentscheid des Turniers „Jugend trainiert für Olympia (Tennis)“ in Lüneburg teil. Elf Kinder der fünften bis neunten Klassen waren dabei.
↧
Besuch im Polizeimuseum
Achim·Nienburg. Auf ihrem Weg nach Nienburg zum dortigen Polizeimuseum machten die Mitglieder des Achimer Heimatvereins einen Zwischenstopp an der „Geografischen Mitte Niedersachsens“ in Wehrenberg bei Hoyerhagen.
↧
Erfolgreiche Ju-Jutsuka
Bassen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit dürfen sich sieben Bassener Ju-Jutsuka einen neuen Gürtel umbinden. Nach einer dreistündigen Prüfung mit Prüfer Wolfgang Kroll, der den 6.
↧
SG Wahnebergen siegt
Quelkhorn. Durch einen überlegenen 6:0 Sieg über den Titelverteidiger SG Visselhövede holte sich die SG Wahnebergen den diesjährigen Liga-Cup der Ü65-Senioren. Nach dem Gewinn der Hallenmeisterschaft und der Vizemeisterschaft, hinter der SG Thedinghausen, auf dem Feld, ist dies ein weiterer Erfolg für das Team um Mannschaftskapitän Wulf-Dieter Liegmann.
↧
↧
Kleine Waldentdecker
Achim. Im Rahmen ihres Waldprojektes unternahm die Fröschegruppe des Heilpädagogischen Kindergartens der Lebenshilfe Verden einen Ausflug zum Achimer Stadtwald. Joachim Schweers vom Nabu (Kreisverband Verden) führte die kleinen und großen Waldentdecker über einen Pfad mit zwölf Stationen.
↧
Schüler unter Tage
Verden. Für 27 Schülerinnen und Schüler des Domgymnasiums hieß es am 16 Juni: Raus aus dem Schulalltag und hinein in ein zweitätiges Abenteuer unter und über Tage. Ausgestattet mit Hammer und Meißel begaben sich die Fünft- und Sechstklässler gemeinsam mit den Lehrkräften Klaus-Dieter Warkenthin und Katrin Serger auf die Spuren der Bergleute im Harz.
↧
Bäume für die Kleinen
Verden. „Mit Gott wird Kleines ganz groß“– unter diesem Motto fand in der St. Johanniskirche in Verden der diesjährige Tauferinnerungsgottesdienst statt.
↧