Rinder-Tuberkulose: Bauern sind besorgt
Nicht nur Tiere, auch ein Mensch hat sich mit den Erregern der Krankheit angesteckt. Derzeit laufen weitere umfangreiche Laboruntersuchungen. Den Schaden, den die betroffenen Bauern erleiden, übernimmt...
View ArticleSchießsportwoche in Bierden
Bierden. Die Termine für das Königsschießen in Bierden sind in diesem Jahr bereits eine Woche vor dem Schützenfest 2013 anberaumt. Am Schützenfest-Wochenende 14. und 15. Juni findet kein Königsschießen...
View ArticleMit dem Taufwasser direkt aus der Weser
Achim-Baden. Pastor Ulrich Wilke stimmt die letzten Feinheiten am Mikrofon ab, eilig werden ausreichend Sitzbänke hergerichtet, die ersten Gäste befeuern bereits den Grill – das Tauffest auf der...
View ArticleSchießsportwoche in Bierden
Bierden. Die Termine für das Königsschießen in Bierden sind in diesem Jahr bereits eine Woche vor dem Schützenfest 2013 anberaumt. Am Schützenfest-Wochenende 14. und 15. Juni findet kein Königsschießen...
View ArticleJoints, Jeans und erste Küsse
Das Kasch in Achim war am Freitagabend bis auf den letzten Platz besetzt. Das Publikum ging beim Konzert der Hamburgerin begeistert mit. Neben Songs der 60er und 70er präsentierte sie Stücke ihrer...
View ArticleStreit um Erdbebenschäden
Langwedel. "Die Bürger fühlen sich allein gelassen, wenn es um die Erdbebenschäden in der Region geht", erklärte jetzt Andreas Mattfeldt. Der CDU-Bundestagsabgeordnete warf der Gemeindeverwaltung...
View ArticleZur Sache: Rindertuberkulose
n Die Rinder-Tuberkulose ist hierzulande selten. In der Regel bleibt sie auf einzelne Betriebe beschränkt, und selbst dort erkranken nicht alle Tiere.
View ArticleHaus Hünenburg im Aufwind
135 Mitglieder, Privatpersonen und etwa 100 Firmen tragen den Verein Haus Hünenburg. Ziel ist es, Unternehmen und Wirtschaftseinrichtungen der Region Achim-Verden-Bremen zusammenzuführen. Reger...
View ArticleDrei Böllerschüsse für die Domweih
Verden. Etwa 15000 Menschen hat es zum Auftakt der Domweih am Sonnabend nach Verden gezogen. Bevor Bürgermeister Lutz Brockmann gegen 15 Uhr die Veranstaltung, gefolgt von den drei traditionellen...
View Article15 000 Menschen beim Umzug in Verden
Mit drei Böllerschüssen wurde die Verdener Domweih am Sonnabend traditionell eröffnet. Für den Umzug steckten die 1900 angemeldeten Teilnehmer vor dem Auftakt lange in den Vorbereitungen.
View ArticleSchock auf der Rennbahn
Beim ersten Domweih-Renntag nach dem Umbau der Anlage stürzte ein Pferd und verletzte sich so schwer, dass es noch vor Ort erschossen werden musste. Bis dahin verfolgten
View ArticleMit dem Projekt „Zisch“ in die Tiefe gehen
Landkreis Verden. "Schule ist, wenn man Antworten bekommt auf Fragen, die man nie gestellt hat." So zumindest sagt ein Pennäler-Bonmot. Das dem nicht so sein muss, zeigt das Projekt "Zeitung in der...
View ArticleMit Sicherheit auf die Domweih
Wer einen Notruf absetzen will, kann sich bei der diesjährigen Domweih an den Nummern orientieren, die an den einzelnen Ständen angebracht sind. Johanniter Phil Glückselig arbeitet ehrenamtlich im...
View ArticleAchterbahn oder Lose – wofür geben junge Leute ihr Geld aus?
Verden. Die Sparschweine der Kinder und Jugendlichen haben es in diesen Tagen schwer: Von gebrannten Mandeln und Fruchtgummi über Bratwurst, Pizza und Co bis hin zu den Karussells und Losbuden – auf...
View Article„Fehler in der Schlussphase“
Sieben Jahre haben Bremen sowie umliegende Städte, Gemeinden und Landkreise am Regionalen Einzelhandelskonzept gearbeitet, bald ist der Termin für die Unterzeichnung. Mit dem Vertragswerk soll die...
View ArticleEinbruch in Marktbude
Verden (sot). In der Nacht zum gestrigen Montag sind Einbrecher in ein Schaustellergeschäft auf der Verdener Domweih eingestiegen. Polizeiangaben zufolge hatten sich zwei 21- und 22-jährige Männer...
View ArticleUeser Schützen laden zum Fest
Achim-Uesen (sot). Der Ueser Schützenverein lädt für Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. Juni, zum Fest. Die Schießsportler treten am Sonnabend um 11 Uhr im Festzelt an, um ihre Könige abzuholen. Im...
View ArticleHellwege feiert und tanzt
Hellwege. Die Grünröcke des Schützenvereins Hellwege rüsten sich für ihr 47. Schützenfest, das am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. Juni, rund um das Schützenhaus die Dorfgemeinschaft und Gäste aus den...
View ArticleAller und Weser schwellen weiter an
Verden. Der Pegel Eitze zeigte Montagmttag einen Wasserstand von 5,68 Meter an. Bei 6,05 Meter ist die Verdener Altstadt gefährdet. Die Experten sehen derzeit aber keinen Grud zur Beunruhigung.
View Article