Langwedel-Holtebüttel (iso). "Industrielle Brandbekämpfung" lautete das Thema der Fortbildung, zu der jüngst 50 Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Verden und dem Heidekreis auf dem Gelände der RWE-Dea in Holtebüttel zusammenkamen. Die Teilnehmer wurden für Gefahren sensibilisiert, die bei Bränden in Industrieanlagen lauern können, heißt es in einer Mitteilung. Mit Filmbeispielen wurde verdeutlicht, wo das Gefahrenpotenzial liegt. Abgerundet wurde die Ausbildung durch vorgegebene Einsatzlagen, für die in Gruppenarbeit eine Lösungsstrategie entwickelt werden sollte. Außerdem wurden die Brandbekämpfer in die Funktionsweise eines Erdgasförderbetriebes eingewiesen – von der Förderung des Gases über die Reinigung bis hin zur Einspeisung ins Gasnetz. Anschließend wurden die einzelnen Schritte bei einem Rundgang über das Gelände in der Praxis begutachtet – das verschaffte einen Überblick über das Areal.
↧