Der Amtshof gilt als Wahrzeichen Ottersbergs. Die "Burg", wie einige Einheimische das Gebäude nennen, wurde nach Erkenntnissen der Geschichtswerkstatt im Ottersberger Kulturverein um 1285 unter dem Bremer Erzbischof Giselbert errichtet. 1946 begann auf dem Amtshof-Areal, auf dem es sogar ein Gefängnis gab, die Erfolgsgeschichte der ersten Waldorfschule zwischen Harz und Nordsee.
↧